Saubere Luft durch präzise Abgasführung – für den Schutz der Umwelt und Ihrer Anlagen

In industriellen Produktionsprozessen sowie bei Verbrennungsvorgängen entstehen unvermeidlich schadstoffbelastete Abgase, die sicher und umweltgerecht abgeleitet werden müssen. Eine der zentralen Herausforderungen besteht darin, diese Emissionen so zu leiten, dass sie weder Mensch noch Umwelt belasten. Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) gibt klare Vorgaben zur Ableitung dieser Abgase und trägt damit maßgeblich zur Luftreinhaltung bei.

Effiziente Abgasableitung – mit exakten Berechnungen nach TA Luft

Gemäß der TA Luft ist der ungestörte Abtransport der Abgase durch die freie Luftströmung unerlässlich, um eine Beeinträchtigung der Umgebung zu vermeiden. Dies wird in der Regel durch die Ableitung über Schornsteine gewährleistet. Die Höhe des Schornsteins spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellt, dass die Abgase hoch genug in die Atmosphäre abgegeben werden und sich dort sicher verteilen.

Präzise Berechnungen für optimale Schornsteinhöhen

Für die Bestimmung der notwendigen Schornsteinhöhe legt die TA Luft in Abschnitt 5.5 grundlegende Regeln und Berechnungsmodelle fest. Diese Berechnungen sind entscheidend, um die erforderliche Schornsteinhöhe zu bestimmen und so sicherzustellen, dass die Abgase nach geltenden Vorschriften abgeleitet werden. Wir bieten Ihnen in Kooperation mit einem Partnerbüro:

  • Neuberechnung der Schornsteinhöhe bei Änderungen Ihrer Anlage
  • Ermittlung der Schornsteinhöhe für neue Anlagen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sorgen für die optimale Lösung, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!

 

Ihr Ansprechpartner für Schornsteinhöhen-Gutachten

Philipp Hechler

p.hechler@sphaera.de
07472/9869-25